20110815

#225 improhazard festival peritz 2 mit yann keller, stahlbass/rainer weber, klarinette---sophie milz, e-gitarre /harry wenke, stimme

heute abend mache ich das marathon-konzert in zwei teilen.
aus den vielen, vielen musikern, die zum fstival angereist sind, suche ich mir für das erste set rainer weber, klarinette aus bonn und, am stahlbass, yann keller, zusammen. yann ist kahlrasiert, pflegt aber ein haardreieck auf der glatze und trägt grosse ohrringe. es dauert lange, bis yann das boxen-brummen eliminiert hat und wir beginnen können. rainer spielt, wie immer, mit schildmütze. 
drei sehr unterschiedliche musiker begegnen sich da: jazz, metal-rock und...lyrik-free-style. es ist aber doch sehr respektvoll-sensibel, was wir da zusammen produzieren. 
lauter kleinere stücke, immer wieder genug luft, neue gemeinsamkeiten zu erspüren, zu warten, wer nun den weiteren fortgang der improvisation lenkt. meistens lenkt objektiv rainer weber, denn yann und ich sind bei diesem konzert von der krach-und sound-fraktion, yann kälter und technischer, gleichzeitig auch tiefer, mein cello mit, logisch, es ist aus holz, mehr wärme.  aber yann ist mit seinem selbst konstruierten stahlbass mindestens so sehr eins wie ich mit meinem klassischen instrument aus einer anderen zeit. 

das zweite set besteht aus der 20-jährigen berliner gitarristin
sophie milz und dem effekt-vokalisten harry (43) wenke aus leipzig. sophie will jazzgitarre studieren, harry arbeitet als lichttechniker und ist gleichzeitig ein vokal-sound-macher der extraklasse. er sagt, er sei kein beat-boxer, dafür sei er zu langsam, also benutzt er das wort effekt-vokalist. 
sophie spielt sehr frisch und einfühlsam, irgendwo zwischen jazz und neuer musik. und manches mal klingt das, was sie auf ihrem instrument zaubert,  nach spanischer folklore. 

.     






roland graeter
+49 178 1364746
roland.graeter@gmx.net
musikmarathon.com
vimeo.com/9573170
http://www.pix-o-rama.de/2011/05/05/auszug-aus-dem-musik-marathon-2011/.
http://sendbigfile.net/download.php?sid=hRz9iWnq

#224 improhazard vokal-sextett mit brigitte, kerstin,ulrike, harry und zwei weiteren sängerinnen

was bleibt mir von diesem septett in erinnerung? die aufnahme machen die leute vom improhazard-festival...und die werde ich noch lange nicht hören können.
ich schicke brigitte in die mitte zwischen die anderen sängerinnen, rechts aussen steht harry, der effektvokalist. 
fünf frauen umrahmt von zwei männern.

immer wieder wiegt sich der chor singend zu einer gemeinsamen schwingung empor. musikalisch ist das vielleicht eher uninteressant und dem von mir geprägten session-effekt zuzuordnen, aber hier scheine ich echte gemeinsame energie zu spüren und nicht nur den musikalischen herdentrieb.  

36,5 minuten halten wir nicht durch, aber doch ganz schön lang. wenn wir enger zusammengestanden wären,
das hätte es wohl gebracht: so bestand immer die gefahr, dass der lange vokalisten-riegel vor dem publikum  auseinanderbricht. in vier und drei oder drei und vier rippchen...oder doch nicht, weil sich die mittleren sängerinnen mal nach rechts und mal nach links orientieren...

bin sehr gespannt drauf, dieses konzert doch möglichst bald zu hören und zu kommentieren.  
roland graeter
+49 178 1364746
roland.graeter@gmx.net
musikmarathon.com
vimeo.com/9573170
http://www.pix-o-rama.de/2011/05/05/auszug-aus-dem-musik-marathon-2011/.
http://sendbigfile.net/download.php?sid=hRz9iWnq

#223 mit norbert zajac, gala hummel, jouri...und brigitte küpper, alle stimme

zu beginn singt das quartett, das sich <vocolours> nennt und auf das ich dann im anschluss in der klangwerkstatt in der feuerwache köln treffe. einem ort, den ich schon kenne. an dem ich schon mit einigen dieser klangwerkstatt e.v. musiziert habe. ich habe auch schon dort übernachtet. immer bei offenen fenstern, denn hier wird  geraucht. viele musiker der impro-szene rauchen.

dieses mal kommt mir der raum aufgeräumt und sympathisch vor.  ich schlafe dann auch recht gut. vor der fahrt nach peritz/riesa am nächsten tag. ich nehme brigitte küpper mit, die mal ein paar tage ferien von köln braucht. 

als unser konzert beginnt, vergesse ich, den aufnahmeknopf zu drücken.  norbert zajac nimmt das konzert aber auch auf.
ich bekomme seinen mitschnitt.

wir sitzen am boden für unser konzert. es gibt nur einen zuhörer. einen jungen gitarristen aus düsseldorf, der vermutlich auch noch ein marathon-konzert mit mir spielen wird.

es geht sehr sensibel bis leise los. bis wir alle in einem rhythmus verschwinden.  auch später bleiben rhythmische strukturen das verbindende element. häufig auch unisono-passagen, crescendi und decrescendi. immer wieder zupfe ich die chanterelle der mandoline. 

wie so häufig: nach 10 minuten der erste break.  dann einigt sich das quintett auf sprache. gala hält immer einen rhythmus im hintergrund aufrecht. mein solo über einer komplexen struktur aus viel <bababa> will da nicht so ganz dazupassen.

krächzen über rhythmischer struktur.

sehr farbig alles.

dann auch viel lachen, singendes lachen...

noch mehr unisono... sehr spannend.

die neuauflage der ursonate...friede freude eier suchen...
am ende wirds sehr unterhaltsam: eingeklemmt, gehemmt, geerdet, im morast, der rhythmus holt uns immer wieder raus,
oh schreck du bist so schräg...wilde assoziationsketten. 









roland graeter
+49 178 1364746
roland.graeter@gmx.net
musikmarathon.com
vimeo.com/9573170
http://www.pix-o-rama.de/2011/05/05/auszug-aus-dem-musik-marathon-2011/.
http://sendbigfile.net/download.php?sid=hRz9iWnq