musikmarathon-vorbereitungen mit volldampf
wir haben jetzt zwei sehr professionelle frauen gefunden, die sich  
gründlich der förderungen für das immer grösser werdende musik- 
marathon-projekt annehmen werden.
es besteht also berechtigte hoffnung, dass der musikmarathon auch  
finanziell abgesichert durch das jahr 2011 eilen wird.
immer mehr interessante musiker melden sich
es scheint, dass die qualität und die anzahl von musikern in  
deutschland und europa, die gerne frei improvisieren, also nur mit dem  
ohr arbeiten, um ein duo oder ein ensemble zu hochform auflaufen zu  
lassen, deutlich  höher liegt als ich das zunächst erwartet hatte.  es  
hilft sehr für das renomé des projektes, dass sich immer mehr namhafte  
musiker dem projekt anschliessen
(david moss, phil minton, steven grew,  rainer bürck, günter baby  
sommer, lawrence casserley, jean-luc montera...), aber hauptsächliche  
zielsetzung wird bleiben, völlig unbekannten improvisationsmusikern  
die chance zu geben, ihr können unter beweis zu stellen.
zusammenarbeit mit institutionen
die zusammenarbeit mit den grossen musik fördernden institutionen ist  
noch etwas zäh, gewinnt aber ebenfalls an dynamik. es sind jetzt  
gespräche mit dem verband deutscher schulmusiker
und dem verband deutscher musikschulen geplant. hier wird es darum  
gehen, dass während des konzertjahres des marathons tagsüber in  
schulen und musikschulen grundsätzliches über die improvisationskunst  
vermittelt werden soll.
internetpräsenz
die internetpräsenz wird von ingvo clauder, berlin vorangetrieben. da  
ingvo wie im moment noch alle im musikmarathon-projekt engagierten  
noch ehrenamtlich arbeiten, kommen dieser wie auch andere bereiche der  
vorbereitung nicht so schnell voran wie gewünscht.
dynamik im osten deutschlands
ganz besonders viel resonnanz für den marathon zeigen städte  wie  
dresden, leipzig und auch magdeburg.  in magdeburg konnten wir die  
agentur ith xmotion dafür gewinnen,
das booking für die konzertbegegnungen dresden-leipzig-magdeburg-  
berlin zu übernehmen.
  aber auch tilmann eberhard, der konzerte mit veranstaltern in  
süddeutschland vereinbart, kommt mit seiner arbeit gut voran.
vor-marathon-konzerte werden häufiger:
um das projekt bekannter zu machen, bemühe ich mich, schon jetzt im  
vorfeld konzertbegegnungen zu vereinbaren. die nächsten:
19.10. 20 uhr solo roxy ulm open stage
22.10. 20 uhr duo mit rainer bürck foto-akademie lazi, esslingen
26.10. 20 uhr duo mit nikola lutz atelier arnold/kellerer,  
kleemannstrasse 20 stuttgart-bad-cannstatt
27.10.20uhr30 verschiedene formationen mit dem ici-ensemble münchen,  
schwere reiter halle, münchen
28.10. abends: versuch mit dem liedermacher kellersteff
30.10. 20 uhr: solo glerie vayhinger, radolfzell-möggingen
07.11. duo mit mary bauermeister, köln (in planung)
20.11. trio mit walburga walde und lin hui-chun, reihe freispiel, ulm  
(in planung)
faltblatt für die tagespatenschaften ist gedruckt
ab sofort können sich alle mäzene oder kleinsponsoren das marathon- 
projekt unterstützen, indem sie eine tagespatenschaft zu 500 euro  
übernehmen.
nähere informationen hierzu gibt ein von benedict herr wundervoll  
dezent gestaltetes faltblatt, das sie per mail anfordern können.
hier noch einmal die interessantesten musiker, die ich in letzter zeit  
traf und die ich für das projekt gewinnen konnte:
walburga walde, sängerin, dresden---lin hui chan, cello, leipzig--- 
günter heinz, posaune, dresden---birgit schuh, künstlerin an der  
nähmaschine, dresden---jan filip tupa, cellist, wiesbaden
nils gerold, querflöte, bremen---hartmut dorschner, saxophone,  
dresden---nikola lutz, saxophon, stuttgart---christa becker, diverse  
flöten, köln---frank berzik, befreite musik, köln---
peter wolf, klangdrang-orchester, köln---willem schulz, cello, melle--- 
peter bayreuther, violine, melle---ele grimm, violine, hamburg--- und  
viele, viele mehr


0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite